PRISMENBRILLE im Wörterbuch Online

Bedeutung von PRISMENBRILLE im Wörterbuch online

WÖRTERBUCH

AUSSPRACHE VON PRISMENBRILLE

[ˈpʁɪsmənˌbʁɪlə]


GRAMMATIKALISCHE KATEGORIE VON PRISMENBRILLE

Prismenbrille ist ein Substantiv.

Troyer im Wörterbuch Online

Ein Substantiv oder Nomen ist ein Wort, das dazu dient, ein Wesen, einen Gegenstand, eine Idee oder ein Konzept zu benennen. Es ist ein grundlegender Bestandteil des Satzes und wird im Deutschen großgeschrieben.

MESCHUGGE im Wörterbuch Online


DEFINITION VON PRISMENBRILLE

Was bedeutet Prismenbrille? Eine Prismenbrille ist eine spezielle Art von Brille, die mit Prismengläsern ausgestattet ist.

Diese Gläser haben die Eigenschaft, Lichtstrahlen abzulenken und so die Wahrnehmung zu verändern. Prismenbrillen werden häufig zur Korrektur von Sehstörungen wie Doppelbildern, Schielen (Strabismus) oder anderen binokularen Sehproblemen eingesetzt. Sie können auch in bestimmten therapeutischen Kontexten oder zur Verbesserung des Sehkomforts verwendet werden.


WÖRTER, DIE ÄHNLICH WIE PRISMENBRILLE SIND

  • Sehhilfe
  • Korrekturbrille
  • Optische Brille
  • Schielbrille
  • Augenglas
  • Sehkorrektur
  • Binokularbrille
  • Therapiebrille
  • Spezialbrille
  • Augenoptik

Synonyme und Antonyme von Prismenbrille im Synonymwörterbuch

Synonyme: Schielbrille, Spezialbrille, Sehhilfe

Antonyme: Nicht direkt vorhanden, da es sich um eine spezifische Art von Brille handelt.


BEISPIELE

  • Ein Augenarzt kann eine Prismenbrille verschreiben, um Doppelbilder zu korrigieren.
  • Patienten mit bestimmten Formen von Strabismus können von einer Prismenbrille profitieren.
  • Prismenbrillen können auch in der Neurologie zur Behandlung von Sehstörungen nach einem Schlaganfall eingesetzt werden.

HERKUNFT DES WORTES PRISMENBRILLE Das Wort “Prismenbrille” setzt sich aus “Prisma”, was ein geometrischer Körper ist, der Licht bricht, und “Brille”, einem Hilfsmittel zur Korrektur von Sehfehlern, zusammen. Es bezieht sich auf die spezielle Funktion der Gläser in dieser Art von Brille.


VERWENDUNG DES WORTES PRISMENBRILLE IN DER LITERATUR UND DEN MEDIEN

  • In Fachartikeln über Augenheilkunde und Optometrie wird die Prismenbrille oft im Kontext von Sehkorrekturen und therapeutischen Anwendungen erwähnt.
  • In Ratgebern oder Informationsmaterialien für Betroffene von Sehstörungen werden Prismenbrillen als mögliche Lösung vorgestellt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *